Die richtige Fliesenauswahl für Ihr Badezimmer
Erfahren Sie, welche Fliesen sich am besten für Badezimmer eignen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Die Wahl der richtigen Fliesen für Ihr Badezimmer ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Renovierung. Badezimmerfliesen müssen nicht nur schön aussehen, sondern auch praktisch und langlebig sein. In diesem Artikel erklären wir Ihnen als Experten für Fliesenlegen, worauf Sie achten sollten.
Wichtige Eigenschaften von Badezimmerfliesen
Badezimmerfliesen sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Sie müssen wasserdicht, rutschfest und pflegeleicht sein. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften, die Sie beachten sollten:
1. Wasserresistenz
Die wichtigste Eigenschaft von Badezimmerfliesen ist ihre Wasserresistenz. Achten Sie auf Fliesen mit niedriger Wasseraufnahme (weniger als 3%). Feinsteinzeugfliesen sind hier die beste Wahl, da sie praktisch wasserdicht sind.
2. Rutschfestigkeit
Für Bodenfliesen im Badezimmer ist die Rutschfestigkeit entscheidend. Wählen Sie Fliesen mit einer Rutschklasse von mindestens R10 für Badezimmer. Für Duschbereiche empfehlen wir R11 oder höher.
3. Pflegeleichtigkeit
Badezimmerfliesen sollten leicht zu reinigen sein. Glasierte Fliesen sind pflegeleichter als unglasierte, da sie weniger Schmutz aufnehmen. Große Fliesen mit wenigen Fugen sind ebenfalls einfacher zu reinigen.
Beliebte Fliesenarten für Badezimmer
Keramikfliesen
Keramikfliesen sind der Klassiker im Badezimmer. Sie sind wasserdicht, pflegeleicht und in vielen Designs erhältlich. Besonders beliebt sind großformatige Keramikfliesen, die moderne Eleganz ausstrahlen.
Natursteinfliesen
Naturstein bringt natürliche Schönheit ins Badezimmer. Marmor, Granit und Travertin sind beliebte Optionen. Beachten Sie jedoch, dass Naturstein meist versiegelt werden muss und regelmäßige Pflege benötigt.
Mosaikfliesen
Mosaikfliesen eignen sich hervorragend für Akzente und kleinere Bereiche. Sie sind besonders rutschfest und können kreative Designs ermöglichen. Glasmosaik ist wasserdicht und reflektiert Licht wunderschön.
Aktuelle Trends bei Badezimmerfliesen
Die Fliesentrends 2024 setzen auf natürliche Materialien und große Formate:
- Holzoptik: Fliesen in Holzoptik bringen Wärme ins Badezimmer, ohne die Probleme von echtem Holz
- Betonoptik: Moderner Industrial-Look mit pflegeleichten Eigenschaften
- Großformate: Fliesen bis zu 120x60 cm für einen minimalistischen Look
- Natürliche Farben: Erdtöne und sanfte Grautöne sind sehr beliebt
Tipps für die Fliesenverlegung
Die beste Fliese nützt nichts ohne professionelle Verlegung. Hier einige wichtige Punkte:
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss eben, sauber und trocken sein. Unebenheiten sollten ausgeglichen werden, bevor die Fliesen verlegt werden.
Abdichtung
Besonders in Duschbereichen ist eine fachgerechte Abdichtung unerlässlich. Verwenden Sie hochwertige Dichtungsbänder und -massen.
Fugenplanung
Planen Sie die Fugen sorgfältig. Symmetrische Anordnung und gleichmäßige Fugenbreiten sorgen für ein professionelles Erscheinungsbild.
Häufige Fehler vermeiden
Diese Fehler sollten Sie bei der Fliesenauswahl vermeiden:
- Zu kleine Fliesen für große Räume wählen
- Rutschfestigkeit vernachlässigen
- Billige Kleber und Fugen verwenden
- Abdichtung nicht ernst nehmen
- Dehnungsfugen vergessen
Fazit
Die richtige Fliesenauswahl ist entscheidend für ein schönes und funktionales Badezimmer. Lassen Sie sich von Experten beraten und investieren Sie in Qualität. Eine professionelle Verlegung garantiert lange Freude an Ihren neuen Fliesen.
Bei Wander Lifehacks beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der passenden Fliesen für Ihr Badezimmer und übernehmen die fachgerechte Verlegung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Benötigen Sie professionelle Hilfe beim Fliesenlegen?
Unsere Experten beraten Sie gerne und übernehmen die fachgerechte Verlegung Ihrer Badezimmerfliesen.
Kostenvoranschlag anfordern